Brandwarntechnik


Im Ernstfall zählen Sekunden.

Die Zentrale
Die wirkungsvollen ABB-Brandmelde-Systeme erkennen Brände schon in der Entstehungsphase automatisch, zuverlässig und schnell.
ABB-Brandmeldeanlagen mit Multiprozessor-Technik und Datenbustechnologie können als Gefahren-Management-Systeme unkompliziert über Netzwerke zusammengeschaltet und durch PC-Leitstellen kontrolliert, gesteuert und ausgewertet werden.
Durch das modular ausbaufähige Zentralsystem kann die Anlage problemlos den individuellen Erfordernissen jedes Bauwerkes angepaßt werden.
Automatische Rauch-, Wärme- oder Flammenmelder, intelligente Ionisations- und optische Melder, EX - sichere Detektoren und Druckknopfmelder liefern zuverlässige Informationen an leistungsstarke Zentralen - je nach Anforderung vom Wochenendhaus bis zur Großlagerhalle.


Die Sensoren des Systems

Wenn Sie selbst einen Brand bemerken, ist es eventuell bereits zu spät. Im Ernstfall zählen Minuten - und diesen für Ihre Sicherheit entscheidenden Vorsprung geben Ihnen der aktiven Rauchmelder. Er erkennt die drohende Gefahr und warnt mit einem lauten Piepston.
Daher ist es wichtig, den Rauchmelder überall dort anzubringen, wo eine mögliche Rauchentwicklung lange unentdeckt bleiben würde. Installieren Sie je einen Rauchmelder vor allem im Schlaf- und Kinderzimmer, im Flur, Treppenhaus und Hobbyraum. In mehrstöckigen Gebäuden sollte auf jeder Etage mindestens ein Gerät angebracht sein.

Der Rauchmelder läßt sich ohne großen Aufwand installieren. Unterteil andübeln, Batterie anschließen, Oberteil einrasten - fertig.
Der Rauchmelder ist klein und unauffällig, doch wenn es darauf ankommt, kann er Leben retten. Mit einer handelsüblichen 9 V-Blockbatterie ist er etwa drei Jahre lang funktionsbereit. Einen notwendigen Batteriewechsel zeigt das Gerät ungefähr 30 Tage im Voraus durch kurze Piepstöne an. So ist sichergestellt, daß der Rauchmelder immer in Alarmbereitschaft bleibt.
Der Rauchmelder enthält keine radioaktiven Stoffe. Er ist einfach zu installieren und ausgesprochen günstig im Preis.
Gründe genug, sich für diese wichtige und vielleicht sogar lebensrettende Vorsorge zu entscheiden.

Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich an uns - wir beraten Sie gerne.