USV


- Unterbrechungsfreie - Strom - Versorgung

Wie häufig sind Stromausfälle und wie kann man sich davor schützen?
Im statistischen Mittel sind Ausfälle im Bereich von 0 bis 20 msec am häufigsten. Stromausfälle und Stromschwankungen können empfindliche Technik, z.b. Computer, beschädigen bzw. wichtige Daten zerstören. Dagegen schützt zuverlässig nur eine USV. Das Endgerät wird ständig aus dem versorgenden Netz oder der gepufferten Batterie gespeist und so die Last unterbrechungsfrei mit Strom versorgt. Fällt am USV-Eingang der Strom aus, arbeitet der Wechselrichter - "ohne es zu merken" aus der Batterie gespeist - einfach weiter.

Bei längeren Stromausfällen versorgt die USV zuverlässig
die Last mit Energie aus der USV-Batterie solange bis:
- das Netz wiederkehrt
- ein nachgeschalteter (optioneller) Stromgenerator Energie an die USV liefert
- die USV-Batterie entladen ist.